Zündapp R50, Reparaturen und Änderungen

Es macht immer Spass, an seinem Roller noch einige Details zu verbessern. In den Wintermonaten wird jedes meiner Fahrzeuge gewartet und geprüft. Bei der Zündapp R50 wurde das Getriebeöl gewechselt. Ich wollte bei der Gelegenheit auch noch mal die Schwinghebel der Vorderradfederung ausbauen und diese auf Risse prüfen. Eine Arbeit, welche alle paar Jahre mal gemacht werden sollte.

Was mir bei der R50 noch nie so richtig gefallen hat, sind die Kunststoffbuchsen, welche in einigen Bauteilen zur Lagerung verwendet wurden. Der Kickstarter hat eine solche Kunststoffbuchse. Das Spiel war mittlerweile zu groß geworden. Einstellen durch nachziehen brachte hier auch keinen Erfolg mehr. Sie musste ausgetauscht werden. Also nutze ich die Gelegenheit, die Kunststoffbuchse durch eine Bronzebuchse zu ersetzen. Am besten gleich mit einem Abschmiernippel.

Zündapp R50 Kickstarter Buchse erneuern

Der Kickstarter mit der verschlissenen Kunststoffbuchse.

Alte und neue Lagerbuchse

Die Alte und die neue Lagerbuchse.

Die eingepresste Lagerbuchse

Der Kickstarter mit der eingepressten Lagerbuchse aus Bronze.

Kickstarter mit neuer Lagerbuchse

Wenn der Kickstarter spielfrei, aber leicht auf dem Aufnahmebolzen läuft, geht es mit dem nächstem Arbeitsschritt weiter.

Gewindeschneiden für den Abschmiernippel

Das Gewinde für den Abschmiernippel wird geschnitten.

Die neue Lagerung nach dem Abschmieren

Der fertig montierte Kickstarter kann nun das erste mal abgeschmiert werden.

Zündapp R50 Bremspedal neu lagern

Auch hier habe ich eine Bronzebuchse gedreht und montiert und einen Abschmiernippel angebracht.

Bremsankerplatte neu lagern

Auch die Bremsankerplatte kann mit einer Bronzebuchse neu gelagert werden, wenn das Spiel zu groß geworden ist.

Zündapp R50 Vorderradaufhängung

Auch bei meiner R50 ist schon ein kleiner Haarriss zu sehen. Er wurde mit WIG Schweißen beseitigt.